Posts mit dem Label Steinhude werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Steinhude werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 27. November 2017

Hallo zusammen,
Geraume Zeit ist vergangen, doch jetzt gibt es mal wieder einen Post hier.
Thema ist auch heute wieder der jüdische Friedhof.
Irgendwie ein Ort, den man mehrfach besuchen kann und dort jedesmal eine
andere Stimmung vorfindet.
Es wird also evtl. nicht das letzte Mal gewesen sein, dass ihr etwas darüber
auf diesem Blog findet.
Interessanterweise gibt es in meinem Heimatort eine Fotoausstellung just
zu diesem Thema, nämlich den jüdischen Friedhöfen hier in der Umgebung.

Schade, das ich davon nicht früher wusste.Die eine oder andere
Aufnahme hätte dort möglicherweise einen Platz gefunden..
Auf alle Fälle werde ich diese Ausstelung noch besuchen falls es mir möglich ist.









Sonntag, 8. Januar 2017

Moinsen,
Vor einiger Zeit war ich mal wieder mit dem Rad unterwegs um
ein paar lokale Sehenswürdigkeiten zu erkunden.

Nun, manchmal weiß man nicht einmal dass es diese Sehenswürdigkeit
überhaupt gibt, ich entdeckte diesen Friedhof auf einer Beschreibungstafel
unserer Wasserversorgung am Wald.

Also, auf einem halb zugewachsenen Weg in den Wald getapert,
und siehe da, im Dickicht am Waldrand waren dann die
ersten Grabsteine zu sehen.

Da war er nun, der verlassene jüdische Friedhof.
Wirklich nicht einfach zu finden, wenn man nicht weiß
das er überhaupt existiert.

Hier ein entsprechender Wikipedia-Eintrag zu diesem Ort.

Soviel zur Spurensuche, nun aber zu den Fotos :





Stein auf Grabstein 


Was mir dort bereits auffiel :
Auf etlichen Grabsteinen befanden sich (Kiesel-)Steine.
Da ich für meinen Teil ein natürliches Phänomen einfach mal
ausgeschlossen habe, wurde zu Hause mal
nach dem Sinn und Grund gefahndet.

Na ja, wer fragt, dem wird geholfen :), zumindest wenn man Tante Gockel befragt !
 Hier also zwei Erläuterungen zu der Fragestellung,eine von 
und die andere vom
Ihr könnt euch natürlich auch selber noch weiter schlau machen !

In dem Sinne,
vielen Dank für euren Besuch und Interesse.
Liebe Grüße von Nobby !

PS: Auf dem Blog von Eva gibt es auch einige Beiträge zu dem Thema, schaut doch mal
bei ihr vorbei

Mittwoch, 28. August 2013

Hallo zusammen,
Am Wochenende fand im Steinhuder Scheunenviertel die Veranstaltung
"British Cars & More" statt, ein Event der dort mittlerweile Tradition hat.

Gezeigt wurden britische Oldtimer; außerdem gab es die Möglichkeit sich
bei der Gelegenheit mit "Spezialitäten" von der Insel zu stärken.

Bei inseluntypischem Wetter, nämlich strahlenden Sonnenschein, machte
ich mich auf, um einmal über den Platz zu schlendern und einige der
dort ausgestellten Schätze zu begutachten....


Viel Spaß beim Schauen !